top of page

Ein neuer Fund in den Uhlerborner Dünen

Aktualisiert: 10. Juli 2021

Interessantes von der letzten Begehung

Foto/Text: (c) Elke Entenmann


Der nördliche Oberrheingraben ist einer der wenigen Standorte, an denen der von Korneck und Gregor als neue Art beschriebene Dünen-Schwingel (Festuca tomanii) – auch Tomans Schwingel genannt – wächst.

In ihrer Veröffentlichung geben die Autoren präzise Hinweise, wie Festuca tomanii von ähnlichen Arten unterschieden werden kann.


Das Vorkommen ist im linksrheinischen Oberrheingebiet beschränkt auf den Mainzer Sand, den Uhlerborner Dünen-Bereich und den Sandrasen bei Ingelheim.

Die Art ist sehr stark im Rückgang begriffen!


Bei einer Begehung am 6. Juli 2021 wurde der Schwingel von dem Botaniker Thomas Becker, Universität Trier, identifiziert. In der Kartierung von 2019 ist er nicht aufgeführt.


Wir haben den Fund natürlich sofort in unserer stetig wachsenden Sammlung von Arten-Steckbriefen ergänzt.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Gründungsmitglieder:
Gisela Bräuninger, Elke Entenmann,  Dr. Günther Entenmann, Dr. Hagen Graebner, Heinz Hesping, Wolfgang Tschuck


Mobil:
0171-1994770

Kontaktadresse:

Schützenpfad 16

55218 Ingelheim

Lernen Sie uns kennen!
  • Facebook Social Icon

... auf Facebook

Geben Sie uns Feedback!

 

E-Mail: uhlerbornerduenen@online.de​​

Impressum und Datenschutz

Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, den bitten wir, unser Treuhand-Spendenkonto zu nutzen:

Schützt die Uhlerborner Dünen, Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN DE45 5605 0180 0017 1394 03

bottom of page