top of page

Stellungnahme bzgl. Fledermausschutz

Ein weiterer Unterstützer der Bürgerinitiative hat uns diese Stellungnahme zur Veröffentlichung überlassen:


 

(Verfasser)




Stadtverwaltung Ingelheim Datum 16.07.2021

Rathaus

Fridtjof-Nansen-Platz 1

55218 Ingelheim

E-Mail stadtverwaltung@ingelheim.de



Betr.: Bebauungsplan „Reitanlage an der Mainzer Landstraße“


Sehr geehrte Damen und Herren,


im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung habe ich folgende Fragen und Anmerkungen zum oben genannten Vorhaben:


Aus der floristischen und faunistischen Kartierung des ehemaligen IBM-Geländes Heidesheim durch die Ingenieurgesellschaft LAUB / Willigalla geht hervor, dass im Plangebiet 7 Fledermausarten nachgewiesen wurden und dass das Plangebiet ein wertvolles Jagdhabitat für Fledermausarten darstellt. Alle 7 Arten gelten als streng geschützt. Das Gebiet ist demnach ein bedeutendes Fledermausbiotop. (1)


Die Fa Richter betreibt z.Z. eine Reitsportanlage in Uhlerborn /Budenheimer Weg. Auf der Homepage des Unternehmens wird damit geworben, dass „für die Abendstunden eine Flutlichtanlage zur Verfügung steht“ Dies wird daher wohl auch in dem Plangebiet so angeboten werden.


Diese Lichtverschmutzungen können Fledermäuse beträchtlich in ihren Aktivitäten schaden. Als Nachtjäger meiden sie in der Regel mit wenigen Ausnahmen (Zwergfledermaus) Licht.

„Demzufolge könnten relativ arten-reiche Fledermausgemeinschaften in unbeleuchteten Gebieten durch artenarme Gemeinschaften bestehend aus opportunistischen Arten ersetzt werden, deren Häufigkeit dann mit dem Voranschreiten künstlicher Beleuchtung weiter zunimmt“(2)

Mit anderen Worten: Das Vorhaben hat gravierende negative Auswirkungen auf die existierenden artenreichen Fledermauspopulationen.


Welche Ausgleichsmaßnahmen zum Fledermausschutz sind im Plangebiet vorgesehen?


Ihrer Antwort sehe ich mit Interesse entgegen.


(Unterschrift)



 

1. Dr. Christoph Willigalla / LAUB Ingenieurgesellschaft: Floristische und faunistische Kartierung ehemaliges IBM-Gelände Heidesheim

2. Eurobats UN-Umwelt Campus der Vereinten Nationen: Fledermäuse und Licht – Leitfaden für die Berücksichtigung von Fledermäusen in Beleuchtungsprojekten



 

Zum Herunterladen als PDF:


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Gründungsmitglieder:
Gisela Bräuninger, Elke Entenmann,  Dr. Günther Entenmann, Dr. Hagen Graebner, Heinz Hesping, Wolfgang Tschuck


Mobil:
0171-1994770

Kontaktadresse:

Schützenpfad 16

55218 Ingelheim

Lernen Sie uns kennen!
  • Facebook Social Icon

... auf Facebook

Geben Sie uns Feedback!

 

E-Mail: uhlerbornerduenen@online.de​​

Impressum und Datenschutz

Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, den bitten wir, unser Treuhand-Spendenkonto zu nutzen:

Schützt die Uhlerborner Dünen, Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN DE45 5605 0180 0017 1394 03

bottom of page