top of page

Flora & Fauna

Artensteckbriefe
Kegel-Leimkraut
Silene conica

Rote Liste Status:

3 (gefährdet)

Beobachtungen:

sehr selten

Bild/Text: (c) Elke Entenmann

Bild/Text: (c) Elke Entenmann

Dieses zartrosa blühende Nelkengewächs blüht bei uns von Mai bis Anfang Juni und bildet in den Flugsandgebieten wunderschöne "Blührasen". 


Das einjährige Pflänzchen wird von Bienen, Hummeln, Wespen und Schwebfliegen bestäubt. Ab Ende Juni stehen die braunen, getrockneten Streufrüchte (Kapseln) auf den Sandflächen. Mit dem Wind werden dann die leichten Samen verbreitet.


Der Lebensraum ist auf magere Sand-Biotope beschränkt, so ist verständlich, dass sie auf der Roten Liste steht (RL 3).


Hier ist ein Link zum Vorkommen des Kegel-Leimkrautes: https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=5589

Gründungsmitglieder:
Gisela Bräuninger, Elke Entenmann,  Dr. Günther Entenmann, Dr. Hagen Graebner, Heinz Hesping, Wolfgang Tschuck


Mobil:
0171-1994770

Kontaktadresse:

Schützenpfad 16

55218 Ingelheim

Lernen Sie uns kennen!
  • Facebook Social Icon

... auf Facebook

Geben Sie uns Feedback!

 

E-Mail: uhlerbornerduenen@online.de​​

Impressum und Datenschutz

Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, den bitten wir, unser Treuhand-Spendenkonto zu nutzen:

Schützt die Uhlerborner Dünen, Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN DE45 5605 0180 0017 1394 03

bottom of page