top of page

Flora & Fauna

Artensteckbriefe
Sichelwanzen-Grabwespe
Dinetus pictus

Rote Liste Status:

?

Beobachtungen:

sehr selten

Bild/Text: (c) Dr. Ursula Gönner

Bild/Text: (c) Dr. Ursula Gönner

Dinetus pictus ist eine kleine Grabwespe, die es warm und sandig liebt. 

Das Weibchen ist 6-9, das Männchen 5-6 mm groß. Beide Geschlechter sehen sehr unterschiedlich aus. Das Männchen hat einen gelbschwarzen Hinterleib und spiralförmige Fühler. Der Hinterleib des Weibchens ist rotschwarz gefärbt, mit gelben Flecken an den Seiten.


Sie kommt auf heißen sonnendurchglühten Sandflächen vor. So auch auf der Uhlenborner Düne. Insgesamt ist sie selten in Mitteleuropa.


Das Weibchen transportiert beim Nestbau den Sand, den es vorher zusammengescharrt hat, portionsweise aus der Neströhre. Dazu fliegt es rückwärts und lässt den Sand etwa 20 cm vom Nestgang entfernt fallen. Blitzschnell fliegt es auf der gleichen Bahn zurück. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrmals. Der 6-7 cm langer Nestgang führt zu mehreren Brutkammern. Diese werden, zur Versorgung der Brut mit den Larven von seltenen Sichelwanzen gefüllt.


Literatur


Gründungsmitglieder:
Gisela Bräuninger, Elke Entenmann,  Dr. Günther Entenmann, Dr. Hagen Graebner, Heinz Hesping, Wolfgang Tschuck


Mobil:
0171-1994770

Kontaktadresse:

Schützenpfad 16

55218 Ingelheim

Lernen Sie uns kennen!
  • Facebook Social Icon

... auf Facebook

Geben Sie uns Feedback!

 

E-Mail: uhlerbornerduenen@online.de​​

Impressum und Datenschutz

Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, den bitten wir, unser Treuhand-Spendenkonto zu nutzen:

Schützt die Uhlerborner Dünen, Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN DE45 5605 0180 0017 1394 03

bottom of page