top of page

Flora & Fauna

Artensteckbriefe
Spargel-Sandbiene
Andrena chrysopus

Rote Liste Status:

V (Vorwarnstufe)

Beobachtungen:

nicht beobachtet

Bild/Text: (c)  Ronald Burger, IFAUN - Faunistik und Funktionale Artenvielfalt

Bild/Text: (c) Ronald Burger, IFAUN - Faunistik und Funktionale Artenvielfalt

Die Spargel-Sandbiene (Andrena chrysopus) ist in Deutschland vor allem aus dem Süden und Nordosten nachgewiesen, wo sie in Sandgebieten zerstreut bis häufig gefunden wird. 


Sie ist auf Spargel als Pollenquelle spezialisiert und nutzt neben wildwachsenden Spargel mittlerweile auch Spargel von Spargelfeldern. Der Trend zu Folienspargel (frühere Ernte) und die Ausweitung des Spargelanbaus (keine Ernte in den ersten Jahren) steigern die Verfügbarkeit von Spargelpollen während ihrer Flugzeit. 

Die Einzelnester werden im Sandboden selbst gegraben.

Gründungsmitglieder:
Gisela Bräuninger, Elke Entenmann,  Dr. Günther Entenmann, Dr. Hagen Graebner, Heinz Hesping, Wolfgang Tschuck


Mobil:
0171-1994770

Kontaktadresse:

Schützenpfad 16

55218 Ingelheim

Lernen Sie uns kennen!
  • Facebook Social Icon

... auf Facebook

Geben Sie uns Feedback!

 

E-Mail: uhlerbornerduenen@online.de​​

Impressum und Datenschutz

Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, den bitten wir, unser Treuhand-Spendenkonto zu nutzen:

Schützt die Uhlerborner Dünen, Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN DE45 5605 0180 0017 1394 03

bottom of page