top of page

Flora & Fauna

Artensteckbriefe
Dünen-Sandlaufkäfer
Cicindela hybrida

Rote Liste Status:

* derzeit keine Gefährdung erkennbar

Beobachtungen:

mäßig häufig

Bild/Text: (c) Hans-Georg Folz

Bild/Text: (c) Hans-Georg Folz

Der Dünen-Sandlaufkäfer gehört zu den Charakterarten des Dünengebietes. Die bis zu 16 mm langen Käfer lassen sich von Frühjahr (April) bis Herbst (Oktober) beobachten, wie sie Jagd auf kleinere Gliederfüßler machen. 

Die Art ist auf besonnte offene Sandböden angewiesen. Ihre Larven lauern in eigens gebauten Sandröhren auf vorbei laufende Spinnen und Insekten. Zu Zeiten, in denen der heute bei uns ausgestorbene Brachpieper (Anthus campestris), eine Singvogelart, noch im Uhlerborner Dünengebiet brütete, stellten Dünen-Sandlaufkäfer und ihre Larven einen wichtigen Teil von dessen Nahrung dar. 

Zwar besteht vermutlich noch keine akute Gefährdung, aber aufgrund der Seltenheit der Lebensräume des hübschen Käfers, der je nach Lichteinfall in allen Regenbogenfarben metallisch glänzen kann, benötigen Dünengebiete wie das bei Uhlerborn zumindest im Binnenland konsequenten Schutz.

Gründungsmitglieder:
Gisela Bräuninger, Elke Entenmann,  Dr. Günther Entenmann, Dr. Hagen Graebner, Heinz Hesping, Wolfgang Tschuck


Mobil:
0171-1994770

Kontaktadresse:

Schützenpfad 16

55218 Ingelheim

Lernen Sie uns kennen!
  • Facebook Social Icon

... auf Facebook

Geben Sie uns Feedback!

 

E-Mail: uhlerbornerduenen@online.de​​

Impressum und Datenschutz

Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, den bitten wir, unser Treuhand-Spendenkonto zu nutzen:

Schützt die Uhlerborner Dünen, Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN DE45 5605 0180 0017 1394 03

bottom of page